8. Februar 2021
MVZ Policura baut gynäkologisches Angebot aus
Mit der Eröffnung einer weiteren Praxis für Gynäkologie in der Gletschersteinstraße 40 baut die Policura gGmbH des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig ihr frauenheilkundliches Angebot aus. Bislang ist sie unter gleicher Adresse mit einer kombinierten Praxis für Allgemeinmedizin und Gynäkologie vertreten.
4. Februar 2021
Fortgeschrittener Brustkrebs immer besser behandelbar
Rechtzeitig erkannt und behandelt, sind die meisten Brustkrebs-Erkrankungen heutzutage heilbar. Dank moderner Therapien haben sich, nach Auskunft der Leiterin des Brustzentrums des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig, Chefärztin Dr. med. Dagmar Langanke, aber auch die Überlebenschancen von Patientinnen mit fortgeschrittenem Brustkrebs deutlich verbessert. Eine wichtige Rolle spielen hierbei neuartige Medikamente.
26. Januar 2021
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig unter Deutschlands Besten Arbeitgebern
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig gehört zu „Deutschlands Besten Arbeitgebern 2021“. Das hat eine aktuelle Studie des Wochenmagazins „Stern“ in Kooperation mit der Statista GmbH ergeben. Im Bereich „Gesundheit und Soziales“ belegte das St. Elisabeth-Krankenhaus Platz 2 von 52 und musste sich damit lediglich dem Uniklinikum Münster geschlagen geben.
1. Januar 2021
Abteilung Geburtshilfe zieht positive Bilanz
Die geburtshilfliche Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig zieht zum Jahreswechsel 2020/2021 eine positive Bilanz. Bis zum Silvesterabend wurden hier 2507 Geburten verzeichnet. Damit stellen Chefarzt Dr. med. Carsten Springer und sein Team einmal mehr ihre Expertise in der Betreuung und Begleitung von werdenden Müttern und Vätern unter Beweis.
18. November 2020
Interdisziplinäres Darmkrebs-Zentrum entsteht
Im St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig wird ein interdisziplinäres Darmkrebszentrum aufgebaut. Damit stellen die beteiligten Abteilungen für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Innere Medizin II unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. med. Arne Koscielny und Chefarzt Dr. med. Andreas von Aretin die langjährige sehr gute Versorgung von Darmkrebspatienten im St. Elisabeth-Krankenhaus unter Beweis.
01. Oktober 2020
Neue Chefärztin für Innere Medizin.
Dr. med. Sylvia Gütz ist neue Chefärztin der Abteilung für Innere Medizin I des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig. Sie folgt auf Chefarzt Prof. Dr. med. Gerhard H. Scholz, der sich seit Ende Juni 2020 im Ruhestand befindet.
Policura gGmbh erweitert Leistungsspektrum.
Mit der Übernahme der Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Carola Seelig und Dr. med. Constanze Barth erweitert die Policura gGmbH des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig ihr Leistungsspektrum. Künftig bietet sie neben einer allgemeinärztlichen, einer gynäkologischen und einer physikalisch-rehabilitativen Praxis auch eine Anlaufstelle für orthopädisch-unfallchirurgische Patientinnen und Patienten an.
31. März 2020
Krankenpflegeschule ausgezeichnet.
Die Krankenpflegeschule des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Das hat eine aktuelle Studie des IMWF Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag von FOCUS Money und Deutschland Test ergeben. Darin belegt die Krankenpflegeschule des St. Elisabeth-Krankenhauses mit 92,3 von 100 Punkten Platz 2 in der Kategorie Bildungsdienstleister. In die Studie gingen Angaben der getesteten Einrichtungen sowie Ergebnisse aus dem Social Listening ein. Insgesamt wurden 1001 Unternehmen ausgezeichnet.
17. März 2020
1. Handzentrum Leipzigs erfolgreich rezertifiziert und ausgebaut.
Gut drei Jahre nach seiner Ernennung ist das Handzentrum des Ambulanten Rehazentrums (ARZ) auf dem Gelände des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig rezertifiziert worden. Die Kompetenzpraxis für Handrehabilitation und Handtherapie gilt als Vorreiter auf dem Gebiet in Leipzig und bietet seit 2016 Menschen mit Verletzungen oder krankheitsbedingten Beeinträchtigungen der Hände, der Unterarme und der Schultern eine spezielle Behandlung an. Im Zuge der Rezertifizierung wurde die Praxis ausgebaut.
04. Februar 2020
Bestnoten für Brustzentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig.
Das Brustzentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig hat in einer Patientenbefragung des Instituts für Qualitätsmessung und Evaluation (IQME) sehr gut abgeschnitten. Die besten Werte erhielt es in den Bereichen Qualität der medizinischen und pflegerischen Versorgung, Schmerzbehandlung und Atmosphäre im Krankenhaus. Auch gaben überdurchschnittlich viele der Befragten an, dass sie die Einrichtung weiterempfehlen würden.
06. Januar 2020
Neue Geschäftsführerin feierlich in ihr Amt eingeführt.
Mit einem Gottesdienst hat das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig Peggy Kaufmann als neue Geschäftsführerin in ihr Amt eingeführt. Propst Gregor Giele, Gesellschafter des Hauses, hieß sie beim anschließenden Empfang stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter willkommen und wünschte ihr viel Glück und Kraft für ihre neue Aufgabe. Peggy Kaufmann tritt die Nachfolge von Albrecht Graf Adelmann an, der sich seit dem Jahreswechsel 2019/2020 im Ruhestand befindet.
02. Januar 2020
Neuer Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
PD Dr. med. Arne Koscielny ist neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie im St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig. Er folgt auf Chefarzt Dr. med. Gerhard Zuz, der sich Ende September 2019 in den Ruhestand verabschiedet hat. PD Dr. med. Arne Koscielny war zuletzt als leitender Oberarztin der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Bonn tätig.
01. Januar 2020
Geburtshilfe blickt auf erfolgreiches Jahr 2019 zurück.
Die geburtshilfliche Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Trotz anhaltender Umbauarbeiten wurden hier bis zum Jahreswechsel 2489 Geburten verzeichnet. Damit zählt die von Chefarzt Dr. med. Carsten Springer geleitete Abteilung erneut zu den führenden Entbindungskliniken in Sachsen. Mittlerweile ist der Umbau abgeschlossen und die Abteilung gut gerüstet für das neue Jahr.
18. Dezember 2019
Umbau der geburtshilflichen Abteilung abgeschlossen.
02. Dezember 2019
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig hat eine neue Geschäftsführerin.
weiterlesen …
Geschäftsführer feierlich verabschiedet.
19. November 2019
Neue Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin eröffnet.
15. Oktober 2019
Hernien-Zentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses wird 1. Referenzzentrum für Hernienchirurgie in Ostdeutschland.
22. August 2019
EXA Icefighters zum Gesundheitscheck im St. Elisabeth-Krankenhaus.
13. August 2019
Gesundheitsministerin Klepsch überreicht Fördermittelbescheid.
09. Juli 2019
St. Elisabeth-Krankenhaus wird 1. Cantel-Referenzklinik in Sachsen.
05. Juli 2019
St. Elisabeth-Krankenhaus überträgt erstmals Live-OP nach Moskau.
28. Juni 2019
1. Platz für das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig.
04. Juni 2019
St. Elisabeth-Krankenhaus ist einer der „Attraktivsten Arbeitgeber in Leipzig“.
18. April 2019
Orthopäden nehmen ersten OP-Roboter Ostdeutschlands in Betrieb.
30. März 2019
20 Jahre Palliativstation am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig.
01. Januar 2019
Geburtshilfe im St. Elisabeth-Krankenhaus – gut gerüstet ins neue Jahr.
19. Dezember 2018
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig erneut ausgezeichnet.
30. Oktober 2018
Abteilung für Alterstraumatologie erfolgreich am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig etabliert.
31. August 2018
St. Elisabeth-Krankenhaus weiht neuen OP-Komplex ein.
weiterlesen …
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig übernimmt alle Absolventen.
23. August 2018
Grundsteinlegung Nonnenmühlgasse.
03. August 2018
St. Elisabeth-Krankenhaus weiht neue Wöchnerinnenstation ein.
02. Juli 2018
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig unter den Top 100 besten Krankenhäusern in Deutschland.
29. Juni 2018
02. Mai 2018
Live-OP 2.0 – Pilotprojekt im St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig.
27. April 2018
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig warnt vor betrügerischen Spendensammlern.
24. April 2018
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig erwirbt da Vinci X-System.
05. Januar 2018
Geburtshilfe St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig zieht positive Bilanz.
Dezember 2017
Bestnoten für unfallchirurgisch-orthopädische Abteilung.
17. November 2017
Neues System zur Anzeige von Geburten im St. Elisabeth-Krankenhaus gestartet.
11. August 2017
Mütter im St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig sehr gut aufgehoben.
30. Juni 2017
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig nimmt Blockheizkraftwerk in Betrieb.
04. April 2017
Pilotprojekt zur Beurkundung von Geburten gestartet.
13. März 2017
St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig von Deutscher Diabetes Gesellschaft (DDG) als Diabeteszentrum zertifiziert.
02. Januar 2017
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig baut Position als eine der führenden Geburtskliniken Sachsens aus.