• HERZLICH WILLKOMMEN
    im St. Elisabeth-Krankenhaus
    Leipzig
  • St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
    in Trägerschaft des katholischen Kirchenlehens
    St. Trinitatis zu Leipzig
  • Dem Patienten
    zugewandte Therapie und Pflege

St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig


Behandlung mit Kompetenz, Menschlichkeit und christlicher Prägung
 

logo elisabeth

Über uns

Lernen Sie hier das Leistungsspektrum unseres Hauses kennen.

Reha-Team ARZ Leipzig

Patienten & Besucher

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Ihre Aufnahme und Entlassung.

button notfall

Notfall

Sind Sie in Not oder in einer lebensbedrohlichen Situation, klicken Sie bitte hier.

Anfahrt

Anfahrt

Ob zu Fuß, mit Auto oder der Bahn - hier sehen Sie, wie unser Haus erreichbar ist.

WIR UNTERSTÜTZEN SIE
UNSERE SEELSORGE

Krank zu sein, ist für jeden eine Ausnahmesituation, in der besonderer Rückhalt wertvoll ist. Im St. Elisabeth-Krankenhaus leben wir christliche Nächstenliebe und stehen unseren Patienten mit unserer Seelsorge zur Seite. Wir tragen ihre inneren Nöte mit, ihre Ängste und Hoffnungen, halten Stille oder beten mit ihnen. Wir begleiten sie zum Kraft Schöpfen in die Kapelle oder gehen fernab des medizinischen Alltags mit ihnen in unserem Park spazieren. Das Gebet für unser Haus finden Sie hier.

weiter lesen

 



ST. ELISABETH-KRANKENHAUS  WIR STELLEN UNS VOR

 

Unser Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung verfügt über 374 Betten in zwölf spezialisierten, medizinischen Fachabteilungen.

2022 haben wir rund 19.374 Patienten stationär behandelt.

weiter lesen

DIE GESCHICHTE UNSERES HAUSES

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig wurde am 15. November 1931 eingeweiht und elf Tage später feierlich eröffnet. Anlass für seine Namensgebung war der 700. Todestag der Heiligen Elisabeth von Thüringen. Wir sehen das Leben dieser Frau als Auftrag, die Persönlichkeit und Würde des Menschen zu achten und unsere Patienten ganzheitlich in ihren leiblichen, seelischen und sozialen Bezügen zu behandeln und zu pflegen.

weiter lesen




Teaser 05 Unsere Geburtshilfe Neonatologie

Unsere Geburtsklinik

Unsere Abteilung Geburtshilfe zählt zu den führenden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Auf diese Erfahrung vertrauen rund 5000 werdende Mütter und Väter pro Jahr.


videovorschau

Unser Krankenhaus

Seit bald 100 Jahren steht das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig für eine zugewandte, individuelle und christlich geprägte Krankenpflege. Was das heißt, erfahren Sie hier.

Teaser 04 Unsere Krankenpflegeschule Auszubildende

Unsere Krankenpflegeschule  

1976 wurde am St. Elisabeth-Krankenhaus eine eigene, staatlich anerkannte Krankenpflegeschule gegründet. Hier bilden wir jährlich 120 Schüler zu Pflegefachfrauen bzw. Pflegefachmännern aus.  




Krankenpflegeschule ausgezeichnet

Die Krankenpflegeschule des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben in Deutschland. Das hat eine aktuelle Studie des IMWF Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung im Auftrag von FOCUS Money und Deutschland Test ergeben. Darin belegt die Krankenpflegeschule des St. Elisabeth-Krankenhauses mit 92,3 von 100 Punkten Platz 2 in der Kategorie Bildungsdienstleister. In die Studie gingen Angaben der getesteten Einrichtungen sowie Ergebnisse aus dem Social Listening ein. Insgesamt wurden 1001 Unternehmen ausgezeichnet. weiterlesen ...

Beste Arbeitgeber Deutschlands 2022

Das St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig gehört lauter einer Studie des „Stern“ zu "Deutschlands Besten Arbeitgebern 2022". Im Bereich „Gesundheit und Soziales“ belegte es Platz 1 von 55. Punkten konnte es mit einem hohen Weiterempfehlungswert unter eigenen und anderen Beschäftigten derselben Branche. weiterlesen ...

 

 

 

Viszeralonkologisches Zentrum

Das interdisziplinär geführte Viszeralonkologische Zentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig wurde erstmalig durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Es gehört damit zu den von der DKG empfohlenen Zentren zur Diagnostik und Behandlung von Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs. weiterlesen ...

 

 

 

Kälte gegen Chemofolgen - Spendenaktion

Für das Brustzentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses wirbt der hauseigene Förderverein um Spenden für die Anschaffung von Geräten zur Kopfhaut- sowie Hand-Fuß-Kühlung. Haarausfall und Polyneuropathie (Sensibilitätsverlust in Händen und Füßen) sind die Folgeerscheinungen der meisten Chemotherapiebehandlungen. weiterlesen ...

Neujahrs-Baby 2023

Das Neujahrs-Baby 2023 ist im St. Elisabeth-Krankenhaus zur Welt gekommen und im Jahr 2022 konnten mehr Geburten als in der Uniklinik verzeichnet werden. weiterlesen ...

EINBLICKE IN UNSER HAUS

Das St. Elisabeth-Krankenhaus befindet sich im Leipziger Süden im Stadtteil Connewitz.