Fachabteilung Chirurgie II

In unserer Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie – Sportklinik sind wir auf die Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates spezialisiert.

Sprechstunden

In unseren Sprechstunden werden alle betreut, die eine spezielle Beratung zu einer Erkrankung oder Verletzungsfolge benötigen oder bei denen eine Operation geplant ist. Darüber hinaus können Sie sich eine Zweitmeinung zu Ihren vorliegenden Untersuchungsbefunden und geplanten Therapien einholen oder sich diese erklären lassen.

Neben gesetzlich Versicherten haben wir die Zulassung zur Behandlung von Privatpatienten und Patienten, die einen Arbeitsunfall erlitten haben (D-Arztverfahren der Berufsgenossenschaften).

 
Chirurgie II Sprechstunden Anmeldung 235x235
Chirurgie2 Ausbildung 01
Chirurgie II Sprechstunden Anmeldung Wartebereich Sprechstunde Knoll 235x235
 

Unsere Sprechstundenräume befinden sich im 1. Untergeschoss (UG) des Policura Ärztehauses auf dem Gelände des St. Elisabeth-Krankenhauses. Um unser Angebot zu nutzen, vereinbaren Sie bitte einen Termin.

Unsere Terminvergabe für alle Sprechstunden
Annett Pabst / Ellen Hohmann
Tel: (0341) 39 59 - 71 71

 

Montag
08:30 - 10:30 Uhr
Dienstag
08:30 - 11:30 Uhr
Mittwoch
13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 10:30 Uhr
Freitag
08:30 - 11:30 Uhr

 

Alternativ können Sie uns Ihr Anliegen in dem nachfolgenden Formular mitteilen.
Zur Terminvereinbarung melden wir uns zeitnah per E-Mail oder telefonisch bei Ihnen.

 


Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

Zur besseren Erreichbarkeit bei der Terminfindung

Die Speicherung und Weiterverarbeitung Ihrer vorstehend erhobenen personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung

 


Unsere Sprechstundenzeiten
Montag bis Donnerstag
09:00 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Unfallchirurgische Notfallambulanz
Kontaktaufnahme
Tel: (0341) 39 59 - 63 00
täglich 24 Stunden
 

Welche Unterlagen benötigen wir?

  • Chipkarte
  • Einweisungsschein (gesetzlich versicherte Patienten)
  • Schriftliche Befunde
  • Röntgenbilder / MRT / CT auf CD
  • Ggf. Unterlagen der Berufsgenossenschaft